Unsere Slow-Travel Philosophie

Unser Leitgedanke zu Slow Travel
Slow-Travel als Form des entschleunigten Reisens nimmt eine Neubewertung unserer Fahrten vor, in der Zeit zum wertvollsten Gut wird. So laden wir ein, dich mit uns in einem natürlichen, entschleunigten Tempo - zu Fuß und in dem Rhythmus der Pferde zu bewegen.

Slow-Travel ist keine "besondere" Reiseform, sondern vielmehr eine Philosophie, die bei der Planung unserer Fahrten beginnt und in einem ausgewogenen Tagesprogramm mündet, das unseren Gästen Freiraum für ein bewegendes Erlebnis bietet. Wir suchen keine Rekorde oder Bestzeiten, sondern nehmen uns die Zeit für bleibende Momente und eindrucksvolle Begegnungen auf einer Fahrt

Unsere Gedanken über Slow Travel:

  • Ich lasse mir Zeit, um einen Ort, eine Landschaft auf mich wirken zu lassen - es geht mir nicht darum, möglichst viele Stationen abzuhaken.
  • Ich freue mich und bin neugierig auf Begegnungen mit Menschen während der Fahrt.
  • Der ständige Blick auf die Zeit ist mir auf der Fahrt nicht so wichtig. Ich genieße den Moment und meine Zeit in der Natur.
  • Ich bin auch mal bereit mich zurückzuhalten, etwas zurückzutreten, wenn durch mein Verhalten meinen Mitmenschen oder der Schöpfung Schaden hinzugefügt werden könnte.
  • Für sehe und verstehe unsere Schöpfung mit all ihren Lebewesen als "Liebesbeweis" Gottes
  • Mein Wunsch ist es, diese Schöpfung zu bewahren, mit ihr eins zu werden und mich als gleichberechtigter Teil in ihr zu verstehen.


Qualität vor Quantität

Geht es dir um möglichst viele Reisen pro Jahr oder um ein bewegendes und tiefgründige Erlebnis,
von dem du noch jahrelang zehrst? Bei der Planung und Durchführung unserer Fahrten steht
nicht das Abhaken möglichst vieler Programmpunkte im Vordergrund, sondern ein
Mitkommen und Eintauchen - ein sich mitnehmen lassen und in Bewegung kommen.
Du bekommst eine neue Perspektive für deine Umwelt.


Zeit für Begegnungen

Oft sind es inspirierende Begegnungen, nicht zuletzt mit uns selbst, die eine Fahrt prägen.
Ein ganz individuelles Erlebnis, ein Gespräch mit einem Mitreisenden - es sind wertvolle Erkenntnisse, die bleiben und Momente, mit denen wir wachsen. Beim Slow-Travel nehmen wir uns Zeit, diese Schätze zu finden.

 

Einswerden mit der Schöpfung

Wie fühlt sich diese besondere Art einer Fahrt im Takt der Pferde an? Was passiert mit mir, wenn ich achtsam in der Natur unterwegs bin?
Wir nennen es: Einswerden. Momente, in denen die Zeit still steht und wir das Gefühl haben, unsere Umgebung wirklich zu spüren.
Das kann für jeden etwas anderes sein: ein Sonnenaufgang oder eine stille und friedliche Sommerlandschaft. Einfach berührend.